Dorn-Therapie und
Breuss Massage
für Hunde & Pferde

Fehl- oder Überbelastung, Schonhaltung nach Verletzung oder Erkrankung aber auch plötzliche Bewegungen bei Spiel und Sport, können die Statik des Bewegungsapparates schmerzhaft verändern.
Die Dorn-Therapie ermöglicht eine besonders sanfte Form des Lösen von Blockaden entlang der gesamten Wirbelsäule, den Gelenken der Gliedmaßen wie auch dem Kreuzdarmbein-/ u. Illiosakralgelenk, Atlantooccipatalgelenk, Kiefergelenk und dem Zungenbein. Durch leichte Mobilisation können blockierte Wirbel und Gelenke wieder in ihre natürliche Position gebracht werden. Zudem wird durch die reflexzonenartigen Effekte Einfluss auf die inneren Organe, Meridiane und die Psyche genommen.
Bei der Breuss-Massage handelt es sich um eine spezielle Form der Massage im Rückenbereich welche eine Streckung der Wirbelsäule und Entlastung der Bandscheiben hervorruft. Die entspannende Wirkung der Breuss-Massage ist somit eine optimale Ergänzung der Wirbelsäulenbehandlung.
Indikationen für die Dorn-Therapie & Breuss-Massage bei Hunden
✓ Schonhaltungen
✓ Unklare Lahmheiten
✓ Muskelverspannungen
✓ Prophylaxe & Wellness
✓ Nach Trauma (Sturz oder Unfall)
✓ Nach längerer Krankheitsphase oder Erschöpfungszuständen
✓ Auffällige Haltung von Kopf, Hals, Rücken oder Rute
✓ Bewegungseinschränkungen durch Rückenbeschwerden oder Erkrankungen der Gelenke
✓ Ausgleich nach unüblicher oder höherer Belastung (längere Wanderungen, Diensthunde, Sporthunde)
Indikationen für die Dorn-Therapie & Breuss Massage bei Pferden
✓ Kurztrittigkeit
✓ Taktunreinheiten
✓ Häufiges Stolpern
✓ Trageerschöpfung
✓ Muskelverspannungen
✓ Rückenempfindlichkeit
✓ Probleme beim Hufe geben
✓ Probleme bei Galoppwechseln
✓ Empfindlichkeit in der Sattellage
✓ Fehlende Versammlungsbereitschaft